Home

Dies ist die offizielle Homepage der Herrenberger Bühne.

Hier findet ihr Informationen über unsere aktuellen Projekte, einen Ausschnitt unserer bisher gespielten Theaterstücke und Interessantes zu unserer Entstehungsgeschichte und wer wir heute sind.

Herzlich willkommen!

Außerdem findet ihr uns auch hier:

Aktuelles

"Der Weihnachtsabend" nach Charles Dickens (Bühnenfassung: Lisa Jung)

***ANKÜNDIGUNG***
Zwischen den Jahren spielen wir wie immer ein Theaterstück für die ganze Familie! Dieses Jahr könnt ihr euch verzaubern lassen vom „Weihnachtsabend“ nach Charles Dickens. Für die Bühne verfasst von Lisa Jung.
Weitere Informationen folgen… Ihr dürft gespannt sein! Und euch die Termine auf dem Plakat gerne vormerken – vielleicht als Weihanchtsgeschenk?

"Eine Göttliche Wette" - Zum 175. Jubiläum des VFL Herrenberg

Sportlich und erfolgreich war unsere Premiere bei dem 175-jährigen Jubiläum des VFL Herrenberg! Anlässlich des Geburtstags fragte der VFL uns im vergangenen Jahr an, ob wir ein Theaterstück zu ihrer Vereinsgeschichte schreiben und inszinieren würden. So fand am 20.10.23 zur Jubiläumsfeier für geladene Gäste ein ganz besonderer Abend statt, der so ganz anders war als man Jubiläumsveranstaltungen kennt. Diese Überraschung für alle Gäste kam super an und der Spaß und die Freude an der Vereinsgeschichte als Theaterstück war in den Gesichtern zu sehen. Es war ein voller Erfolg! Zum Schluss wurde laut geklatscht und standing ovations gegeben!
Sabine Bethge als Regisseurin und Lisa Jung als Autorin dieses Theaterstücks hatten zuvor die Vereinschronik intensiv studiert. Entstanden ist eine spannend aufbereitete Vereinsgeschichte, eingebettet in eine fesselnde Handlung zwischen den Göttern des Olymp. Von der Gründung über die Weltkriege bis in die Neuzeit – „Eine göttliche Wette“ wurde am 20.10.23 für geladene Gäste bei der Jubiläumsfeier des VFL Herrenberg sowie am 21.10. für ein öffentliches Publikum gespielt.

Wir bedanken uns beim VFL Herrenberg für diese wunderbare Möglichkeit und bei allen Gästen für die grandiosen Abende und die begeisterten Rückmeldungen!

"Bunbury" oder "Ernst sein ist wichtig" von Oscar Wilde - Sommerstück 2023

Nach 3 sehr erfolgreichen Vorstellungen im Juli auf dem Herrenberger Marktplatz im Rahmen der Sommerfarben und in der Alten Turnhalle zogen wir mit unserem Stück „Bunbury“/“Ernst sein ist wichtig“ für den Herbst in den Gewölbekeller der VHS Herrenberg, um dem Stück nach der Sommerpause für 9 weitere Vorstellungen einen ganz neuen, besonderen und vor allem familiären Rahmen zu geben.
Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer, die vielen lauten Lacher und fröhlichen Gesichter nach diesen komödiantischen Abenden!


Worum geht’s?
In dieser, mit ironischem Wortwitz gespickten, rasanten Verwechslungskomödie wird deutlich, wie wichtig es ist „ernst“ zu sein. Denn die junge Dame Gwendolen hat sich geschworen niemanden lieben zu können, der nicht Ernst heißt. Was soll nun der junge Jack tun, der nicht wirklich Ernst heißt, aber ernsthaft verliebt ist? Auch sein Freund Algernon, der nichts im Leben ernst nimmt, kommt in Schwierigkeiten, als er, ebenfalls unter dem Namen Ernst, die junge Cecily kennenlernt und sich Hals über Kopf in sie verliebt. Die scheinbar ehrbare Gouvernante Miss Prism, der ehrwürdige Pastor Chasuble und die hochwohlgeborene Lady Bracknell sind mit ihrer Moral am Ende, denn die Liebe und das Leben setzen sich über alles hinweg und tragen am Ende den Sieg davon.

Inszenierung: Sabine Bethge

Es spielte: das Erwachsenen-Ensemble der Herrenberger Bühne

"Love Letters" - Eine Szenische Lesung

Im März war es romantisch bei der Herrenberger Bühne! Vielen Dank an das tolle Publikum bei den 6 wunderbaren Vorstellungen von „Love Letters“, geschrieben von A. R. Gurney!

Worum gehts?
Als Teenager wird Andy zu Melissas Geburtstag eingeladen. Daraus ergibt sich eine lebenslange Liebe, die von beiden auf besondere Weise gelebt wird. Denn beide haben ganz unterschiedliche Interessen und sind sich auch darüber, wie man im Leben vorankommen möchte oder sollte, kaum einig. Der Ort, an dem sie jedoch zusammenkommen entsteht in ihrem gemeinsamen, ihr ganzes Leben umspannenden Briefwechsel. Frisch, gewagt, witzig, anrührend, aber immer direkt, entsteht ein lebendiger Austausch.

Inszenierung: Sabine Bethge

Es spielten: Astrid Kreutz und Peter Bethge

"Scherz beiseite" - Ein Miss Marple Krimi gespielt von unserem Jugendensemble

Herzlichen Dank an das wunderbare Publikum und die vielen tollen Rückmeldungen – die 12 Vorstellungen mit euch und unserem Miss Marple Krimi waren fantastsich!
Am 27. Januar 2023 feierte das 6. Jugendensemble der Herrenberger Bühne mit seinem inzwischen vierten Stück Premiere.
Gespielt wurde „Scherz beiseite (A murder is announced)“ von Agatha Christie für Jugendliche und Erwachsene.

Worum gehts?
In jeder Familie gibt es Geheimnisse. Im Haus der entzückenden Tante Letitia scheint jedoch niemand ganz die Wahrheit zu sagen. Als dann noch eine Annonce in der Zeitung erscheint, in der ein Mord in Letitias Haus angekündigt wird, gerät alles aus den Fugen. Zum Glück nimmt sich Miss Marple dem Fall an. Kann sie den Mord verhindern?

Inszenierung: Sabine Bethge

Es spielte: Das 6. Jugendensemble der Herrenberger Bühne.

Jubiläum: 30 Jahre Herrenberger Bühne!

☆♡☆ 30 Jahre Herrenberger Bühne! ☆♡☆

Juni 2020: Wir feiern Jubiläum! 30 Jahre Herrenberger Bühne – 99 Bühnenstücke! 🎉🥂💕
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Zuschauern, die bisher mit uns durch die Emotionen des Theaters gegangen sind! Theater lebt vom Publikum! Wir hoffen bald wieder für euch spielen zu können und freuen uns immer über neue Zuschauer, die mit uns in die Stücke eintauchen! Gefeiert wurde im Zusammenhang mit der Einweihung unseres neuen Fundus‘ im kleinen Umzugshelferkreis. Die richtige Jubiläumsfeier wird 2021 nachgeholt – dann hoffentlich ohne Masken!

Auf viele weitere Jahre und Theater in Herrenberg! Bis hoffentlich ganz bald!

Eure Herrenberger Bühne!

Umzug in den neuen Fundus - Frühjahr 2020

Corona hat auch uns einige Steine in den Weg gelegt.
Die Herrenberger Sommerfarben fallen aus, wo wir sonst alljährlich die Premiere unseres Sommerstücks feiern. Dieses müssen wir nun leider auf 2021 verschieben.
Auch proben dürfen wir derzeit nicht und so ist die nächste Aufführung ungewiss, was unser ganzes Ensemble betrübt…
Allerdings sind wir nicht untätig und es gibt trotzdem Neuigkeiten!
Hinter jedem Theater stecken Unmengen an Kostümen, Requisiten und Kulissenteilen. Ein großer Teil davon wurde bisher im Fruchtkasten gelagert, unserem Fundus. Durch die Renovierungsarbeiten dort müssen wir nun mit Material aus 99 Bühnenstücken in unseren neuen Fundus nach Gültstein umziehen.
Natürlich immer auf Abstand, Maske und die Corona-Regeln bedacht.
Eine ganz schöne Herausforderung!

Wir hoffen bald wieder proben zu können, um euch ein tolles neues Stück präsentieren zu können. Bleibt uns treu und beehrt uns nach der Krise mit eurem Besuch, denn die Kunst-Branche hat es in dieser Zeit wirklich nicht leicht. Wir freuen uns, euch bald wieder zu sehen und mit euch auf Bühne und Zuschauer-Saal durch alle Emotionen des Theaters zu gehen!

„Bunbury“/“Ernst sein ist wichtig“ – Sommerstück 2023

„In dieser, mit ironischem Wortwitz gespickten, rasanten Verwechslungskomödie wird deutlich, wie wichtig es ist „ernst“ zu sein. Denn die junge Dame Gwendolen hat sich geschworen niemanden lieben zu können, der nicht Ernst heißt. Was soll nun der junge Jack tun, der nicht wirklich Ernst heißt, aber ernsthaft verliebt ist? Auch sein Freund Algernon, der nichts …

weiterlesen

„Scherz beiseite“ – ein Miss Marple Krimi – Stück des Jugendensembles 2023

 „Scherz beiseite (A murder is announced)“ von Agatha Christie für Jugendliche und Erwachsene. „In jeder Familie gibt es Geheimnisse. Im Haus der entzückenden Tante Letitia scheint jedoch niemand ganz die Wahrheit zu sagen. Als dann noch eine Annonce in der Zeitung erscheint, in der ein Mord in Letitias Haus angekündigt wird, gerät alles aus den Fugen. …

weiterlesen

„Peterchens Mondfahrt“ – Weihnachtsstück 2022

Schwer hat es den Maikäfer Herrn Sumsemann getroffen, weil er nicht weiß, wie er sein sechstes Beinchen wiederbekommen soll. Seinem Urahn ist es in grauer Vorzeit abgeschlagen worden und seither fehlt es allen Sumsemännern. Die Nachtfee hat es versehentlich auf den Mond gezaubert. Er begegnet den Geschwistern Anneliese und Peterchen und gemeinsam mit ihnen begibt …

weiterlesen

„Max in den Wolken“ – Stück des Jugendensembles 2022

„Max in den Wolken“ von Karen-Susan Fessel ist ein Theaterstück für Jugendliche und alle andereren Theaterfreunde.Max‘ Leben ist in einer einzigen Nacht völlig aus den Fugen geraten. In einem Streit seiner Eltern stirbt sein Vater. Wie konnte das nur geschehen? Max trifft dieser Schicksalsschlag völlig unerwartet. Hat sich das alles angekündigt? Wer war sein Vater? …

weiterlesen