Home

Dies ist die offizielle Homepage der Herrenberger Bühne.

Hier findet ihr Informationen über unsere aktuellen Projekte, einen Ausschnitt unserer bisher gespielten Theaterstücke sowie Interessantes zu unserer Entstehungsgeschichte und wer wir heute sind.

Herzlich willkommen!

Außerdem findet ihr uns auch hier:

Aktuelles

Und wieder ist ein Jahr vorbei! 2024 sind wir mit euch durch emotionale Höhen und Tiefen auf der Bühne gegangen. Es gab Spannung, Witz, Grusel, Liebe, Abenteuer… Und das in 4 verschiedenen Produktionen für Jung und Alt!

Was wurde gespielt?
– „die Hexenjagd“ von unserem Jugendensemble
– „Fisch zu viert“ eine Kriminalkomödie
– „Nachtgeschichten“ eine Szenische Lesung mit Kurzgeschichten von Edgar Allan Poe
– „Peter Pan“ als Weihnachtsstück für Kinder und Familien

Auch 2025 werden wir wieder für euch spielen! Freut euch auf unsere nächsten Produktionen.
Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch in ein neues, wunderschönes und gesundes Jahr 2025 und hoffen euch im nächsten Jahr wieder bei dem ein oder anderen Stück im Publikum begrüßen zu dürfen!

"PETER PAN" - Weihnachtsstück 2024

Dieses Jahr spielen wir zwischen den Jahren die Geschichte von Peter Pan! Vielleicht für die ein oder andere Person auch das passende Weihnachtsgeschenk?
Freut euch auf ein zauberhaftes und spannendes Theaterstück für die ganze Familie und lasst euch von uns durch die Abenteuer vom nicht älter werdenden Peter Pan, seiner Fee Tinkerbell, Wendy und den Jungs tragen.

Die Geschichte die von J. M. Barrie Anfang des 20. Jahrhunderts zu Papier gebracht wurde, hat unser Ensemblemitglied Lisa Jung nun extra für uns für die Bühne verfasst!

Wann und Wo?

Die Vorstellungen finden in den Weihnachtsferien vom 27.-30. Dezember jeweils um 16 Uhr in der Alten Turnhalle statt.

Worum gehts?
„Alle Kinder werden erwachsen!“ Wirklich alle?“ Nein! Peter Pan wird nie erwachsen. Er lebt zusammen mit den verlorenen Jungs und der kleinen Fee Tinkerbell im zauberhaften Nimmerland. Er erlebt ein Abenteuer nach dem anderen und kämpft gegen den fiesen Captain Hook und seine Piraten. Aber Peter liebt Geschichten und in Nimmerland kann sie niemand erzählen. Deshalb fliegt er nach London in das Kinderzimmer von Wendy, John und Michael. Wendy erzählt die schönsten Geschichten. Also nimmt Peter die Kinder mit nach Nimmerland. Dort warten schon aufregende Abenteuer auf sie…

Karten?
Können bereits jetzt ganz einfach über den faebook-messenger der Herrenberger Bühne und über Instagram reserviert werden. Schreibt uns einfach an! Auch über unsere bekannten Vorverkaufsstellen Gäubote (Horber Str.) und Papyrus in Herrenberg gibt es ab sofort Karten sowie an der Abendkasse.

Erw.: 10€ Erm.: 7€

Für wen?
Wir empfehlen das Stück ab einem Alter von ca. 5-6 Jahren.

Inszenierung: Sabine Bethge

Es spielen: Greta Bierbaum, Noëlle Dettmann, Miriam Dietze, Anna Prezenski, Lisa Jung, Lena Kleedehn, Thea Orlich, Emily Widmann, Peter Bethge

"Fisch zu viert" -eine Kriminalkomödie

Nach einer erfolgreichen Premieren von „Fisch zu viert“ im Rahmen der Sommerfarbe auf dem Herrenberger Marktplatz im Juli und zwei weiteren Vorstellungen in der Alten Turnhalle sind wir passend zum Herbst in den gemütlichen Gewölbekeller der VHS Herrenberg umgezogen, um dort nochmal an 6 Terminen dieses wunderbare Stück auf die Bühne bringen!
– „Anderer Spielort: Andere Stimmung!“

„Fisch zu viert“ von Wolfgang Kohlhaase und Rita Zimmer

Inszenierung: Sabine Bethge

Es spielten: Volker Zehnle, Johanna von Büchau, Franziska Blasius, Novella Castiglioni, Peter Bethge und Daniel von Büchau

"Nachtgeschichten" - Eine szenische Lesung zu Edgar Allan Poe (Oktober 2024)

Im Oktober wurde es gruselig bei der Herrenberger Bühne! Passend zu beginn der dunklen Jahreszeit, dem 175. Todestag von Edgar Allan Poe und der anstehenden Halloweenzeit gab es im Gewölbekeller der VHS bei Kerzenschein und Spinnweben an 6 Abenden eine Szenische Lesung mit Kurzgeschichten von Edgar Allan Poe!
Sabine Bethge und Daniel von Büchau präsentierten unter dem Titel „Nachtgeschichten“ die zwei Kurzgeschichten „Das Fass Amontillado“ und „Der Doppelmord in der Rue Morgue“ vom Erfinder der Kriminal- und Horrorliteratur. 

Vielen Dank für die vielen tollen und begeisterten Rückmeldungen! Es freut uns sehr, dass Ihr einen tollen Abend mit uns verbracht habt!

"Hexenjagd" von Arthur Miller - Januar bis März 2024 - Abschied von unserem 6. Jugendensemble

Das neue Jahr wurde von einem neuen Theaterstück unseres 6. Jugendensembles eingeleitet. Es war das fünfte und tatsächlich auch das letzte Stück, das dieses Jugendensemble zur Aufführung gebracht hat. Es waren 6 intensive Jahre zusammen, in denen 5 Theaterstücke mit diesem Jugendensemble inszeniert wurden. Von „Die wilden Hühner“ über „Ein Sommernachtstraum“ bis hin zu Miss Marples „Scherz beiseite“ haben die Jugendlichen ein breites Spektrum an Theaterstücken, Rollen und Emotionen gespielt. Nun sind alle groß geworden und auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben – in Schulabschluss oder Berufsausbildung. 
Wir danken euch für diese wunderbare Zeit zusammen! Es waren nochmal 12 fantastische Vorstellungen mit „Hexenjagd“ und ein kraftvolles letztes Theaterstück für euch! Wir wünschen euch von Herzen alles Gute für die Zukunft und freuen uns wenn wir ein paar von euch im Erwachsenenensemble wiedersehen!

Inszenierung: Sabine Bethge

Es spielte: Das 6. Jugendensemeble der Herrenberger Bühne:

„Hexenjagd“ von Arthur Miller – Stück des Jugendensembles 2024

 HEXENJAGD“  von Arthur Miller „1692. Salem, Massachusetts.In einem kleinen ruhigen Städtchen erwischt Pastor Parris seine Nichte Abigail, Betty und ein paar andere Mädchen bei seltsamen Tänzen im Wald. Stehen die Mädchen mit dem Teufel im Bunde? Bald verfällt die ganze Stadt in Hysterie und Panik. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger bezichtigen sich gegenseitig der Hexerei …

weiterlesen

„Der Weihnachtsabend“ nach Charles Dickens – Weihnachtsstück 2023

Der Weihnachtsabend“ („A Christmas Carol“), eine der schönsten, herzlichsten und magischsten Weihnachtsgeschichten. Jahr um Jahr wiedergelesen und wiedererzählt und immer wieder von derselben frischen emotionalen Aussagekraft. Der große Engländer Charles Dickens hat uns diese wunderbare Geschichte geschenkt, im nebligen Herbst des Jahres 1843 zu Papier gebracht: Des Nachts erscheinen dem mürrischen Scrooge sein verstorbener Kompagnon …

weiterlesen

„Bunbury“/“Ernst sein ist wichtig“ – Sommerstück 2023

„In dieser, mit ironischem Wortwitz gespickten, rasanten Verwechslungskomödie wird deutlich, wie wichtig es ist „ernst“ zu sein. Denn die junge Dame Gwendolen hat sich geschworen niemanden lieben zu können, der nicht Ernst heißt. Was soll nun der junge Jack tun, der nicht wirklich Ernst heißt, aber ernsthaft verliebt ist? Auch sein Freund Algernon, der nichts …

weiterlesen

„Scherz beiseite“ – ein Miss Marple Krimi – Stück des Jugendensembles 2023

 „Scherz beiseite (A murder is announced)“ von Agatha Christie für Jugendliche und Erwachsene. „In jeder Familie gibt es Geheimnisse. Im Haus der entzückenden Tante Letitia scheint jedoch niemand ganz die Wahrheit zu sagen. Als dann noch eine Annonce in der Zeitung erscheint, in der ein Mord in Letitias Haus angekündigt wird, gerät alles aus den Fugen. …

weiterlesen