Home

Dies ist die offizielle Homepage der Herrenberger Bühne.

Hier findet ihr Informationen über unsere aktuellen Projekte, einen Ausschnitt unserer bisher gespielten Theaterstücke und Interessantes zu unserer Entstehungsgeschichte und wer wir heute sind.

Herzlich willkommen!

Außerdem findet ihr uns auch hier:

Aktuelles

Sommerstück 2023

Wie jedes Jahr feiert die Herrenberger Bühne mit einer neuen Produktion im Juli Premiere bei dem Herrenberger Kulturfestival Sommerfarben! Dieses Jahr wird es auf jeden Fall lustig – so viel ist sicher.  Hier schon mal einer kleiner Einblick in unsere Proben. So wie in der Komödie geht es auch bei unseren Proben, dem Textlernen und auf der Suche nach passenden Kostümen spaßig zu! Ihr dürft gespannt sein!

"Love Letters" - Eine Szenische Lesung

Im März war es romantisch bei der Herrenberger Bühne! Vielen Dank an das tolle Publikum bei den 6 wunderbaren Vorstellungen von „Love Letters“, geschrieben von A. R. Gurney!

Worum gehts?
Als Teenager wird Andy zu Melissas Geburtstag eingeladen. Daraus ergibt sich eine lebenslange Liebe, die von beiden auf besondere Weise gelebt wird. Denn beide haben ganz unterschiedliche Interessen und sind sich auch darüber, wie man im Leben vorankommen möchte oder sollte, kaum einig. Der Ort, an dem sie jedoch zusammenkommen entsteht in ihrem gemeinsamen, ihr ganzes Leben umspannenden Briefwechsel. Frisch, gewagt, witzig, anrührend, aber immer direkt, entsteht ein lebendiger Austausch.

Inszenierung: Sabine Bethge

Es spielten: Astrid Kreutz und Peter Bethge

"Scherz beiseite" - Ein Miss Marple Krimi gespielt von unserem Jugendensemble

Herzlichen Dank an das wunderbare Publikum und die vielen tollen Rückmeldungen – die 12 Vorstellungen mit euch und unserem Miss Marple Krimi waren fantastsich!
Am 27. Januar 2023 feierte das 6. Jugendensemble der Herrenberger Bühne mit seinem inzwischen vierten Stück Premiere.
Gespielt wurde „Scherz beiseite (A murder is announced)“ von Agatha Christie für Jugendliche und Erwachsene.

Worum gehts?
In jeder Familie gibt es Geheimnisse. Im Haus der entzückenden Tante Letitia scheint jedoch niemand ganz die Wahrheit zu sagen. Als dann noch eine Annonce in der Zeitung erscheint, in der ein Mord in Letitias Haus angekündigt wird, gerät alles aus den Fugen. Zum Glück nimmt sich Miss Marple dem Fall an. Kann sie den Mord verhindern?

Inszenierung: Sabine Bethge

Es spielte: Das 6. Jugendensemble der Herrenberger Bühne.

Jubiläum: 30 Jahre Herrenberger Bühne!

☆♡☆ 30 Jahre Herrenberger Bühne! ☆♡☆

Juni 2020: Wir feiern Jubiläum! 30 Jahre Herrenberger Bühne – 99 Bühnenstücke! 🎉🥂💕
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Zuschauern, die bisher mit uns durch die Emotionen des Theaters gegangen sind! Theater lebt vom Publikum! Wir hoffen bald wieder für euch spielen zu können und freuen uns immer über neue Zuschauer, die mit uns in die Stücke eintauchen! Gefeiert wurde im Zusammenhang mit der Einweihung unseres neuen Fundus‘ im kleinen Umzugshelferkreis. Die richtige Jubiläumsfeier wird 2021 nachgeholt – dann hoffentlich ohne Masken!

Auf viele weitere Jahre und Theater in Herrenberg! Bis hoffentlich ganz bald!

Eure Herrenberger Bühne!

Umzug in den neuen Fundus - Frühjahr 2020

Corona hat auch uns einige Steine in den Weg gelegt.
Die Herrenberger Sommerfarben fallen aus, wo wir sonst alljährlich die Premiere unseres Sommerstücks feiern. Dieses müssen wir nun leider auf 2021 verschieben.
Auch proben dürfen wir derzeit nicht und so ist die nächste Aufführung ungewiss, was unser ganzes Ensemble betrübt…
Allerdings sind wir nicht untätig und es gibt trotzdem Neuigkeiten!
Hinter jedem Theater stecken Unmengen an Kostümen, Requisiten und Kulissenteilen. Ein großer Teil davon wurde bisher im Fruchtkasten gelagert, unserem Fundus. Durch die Renovierungsarbeiten dort müssen wir nun mit Material aus 99 Bühnenstücken in unseren neuen Fundus nach Gültstein umziehen.
Natürlich immer auf Abstand, Maske und die Corona-Regeln bedacht.
Eine ganz schöne Herausforderung!

Wir hoffen bald wieder proben zu können, um euch ein tolles neues Stück präsentieren zu können. Bleibt uns treu und beehrt uns nach der Krise mit eurem Besuch, denn die Kunst-Branche hat es in dieser Zeit wirklich nicht leicht. Wir freuen uns, euch bald wieder zu sehen und mit euch auf Bühne und Zuschauer-Saal durch alle Emotionen des Theaters zu gehen!

„Peterchens Mondfahrt“ – Weihnachtsstück 2022

Schwer hat es den Maikäfer Herrn Sumsemann getroffen, weil er nicht weiß, wie er sein sechstes Beinchen wiederbekommen soll. Seinem Urahn ist es in grauer Vorzeit abgeschlagen worden und seither fehlt es allen Sumsemännern. Die Nachtfee hat es versehentlich auf den Mond gezaubert. Er begegnet den Geschwistern Anneliese und Peterchen und gemeinsam mit ihnen begibt …

weiterlesen

„Max in den Wolken“ – Stück des Jugendensembles 2022

„Max in den Wolken“ von Karen-Susan Fessel ist ein Theaterstück für Jugendliche und alle andereren Theaterfreunde.Max‘ Leben ist in einer einzigen Nacht völlig aus den Fugen geraten. In einem Streit seiner Eltern stirbt sein Vater. Wie konnte das nur geschehen? Max trifft dieser Schicksalsschlag völlig unerwartet. Hat sich das alles angekündigt? Wer war sein Vater? …

weiterlesen

„Wenn du geredet hättest, Desdemona!“ – Sommerstück 2021

„Wenn du geredet hättest, Desdemona“ von Christine Brückner zeigt ungehaltene Reden von ungehaltenen Frauen – ein Theaterstück, welches sechs bekannten Frauen der Weltgeschichte eine Stimme verleiht und uns so ungeahnte Einblicke in längst bekannt geglaubte Ereignisse voller Komik, Liebe, Sehnsucht, Zärtlichkeit, Politik, Missverständnisse, Eifersucht und Mord gibt; von der Antike bis ins 20. Jahrhundert (u.a. …

weiterlesen

„Die Stühle“ – Herbststück 2020

Poppet und Semiramis, ein Ehepaar, erwarten die baldige Ankunft ihrer illustren Gäste; darunter unter anderem Präsidenten, Gelehrte, Wisssenschaftler, Musiker, Briefträger, Artisten und, natürlich, der Kaiser.Sie erscheinen so zahlreich, dass sich die Beiden gezwungen sehen, mehr und mehr Stühle herbei zu schaffen. Die Besucher bleiben für den Zuschauer jedoch unsichtbar, Poppet und Semiramis unterhalten sich aber …

weiterlesen